Rückblick 2023

Hier geht es zum Geburtstagsvideo auf Youtube. Beim Klick auf diesen Link verlasst Ihr unsere Seite und es gelten die Datenschutzvorgaben von Youtube! – oder unten einfach auf den roten „Erlauben“-Button klicken!
Danke an Kristen für die tolle Spende !
Aufnahme: so um den 17.01.2023 rum…
Trotz gelungener Integration, vorhandener Arbeitsstelle und Diskriminierung in der Heimat droht die Abschiebung. Warum und ob es eventuell noch Hoffnung gibt erklärt Bastian Drumm in dem Zeitungsartikel der Rheinpfalz vom 9.11.2022, Westricher Ausgabe https://www.rheinpfalz.de/lokal/kreis-kusel_artikel,-junger-familie-aus-nordmazedonien-droht-abschiebung-_arid,5427633.html
Am Samstag den 10.12.2022 startet unser Hallenfußballturnier in der Sporthalle des Gymnasiums um 10 Uhr
Liebe Eltern, unser Herbstferienprogramm 2022 ist fertig, in der Kontaktstelle ausgedruckt zu bekommen und hier auch digital. Wir haben uns wieder einiges überlegt und hoffen sehr, dass euer Kind Freude an der ein oder anderen Aktion hat 🙂 Bitte beachten:
Das legendäre Straßenfest der Kontaktstelle – 31. Juli ab 13 Uhr – DANKE für eure Teilnahme 🙂
Hier ist das Sommerferienprogramm – es beginnt am Montag, 25. Juli. Die letzten beiden Tage sind der 11./12. August. Wir freuen uns auf euch!
Video (c) Kontaktstelle Holler e.V.
Wir haben mit unseren Kids und medien.rlp (Institut für Medien und Pädagogik e.V.) ein kleine virtuelle „Kinderstadtkarte“ entwickelt. Viel Spaß beim Anschauen 🙂 https://de.padlet.com/medienrlp/kuselkids4kids Klickt einfach unten auf die grünen Punkte!
Die Kontaktstelle hat die Koordination für dieses Buch übernommen, gestaltet haben es Kinder der Grundschule in Kusel – im Artikel der Rheinpfaltz stehen alle Details! Buch der Kinderrechte zum Download als PDF
Ama La Vita – Liebe das Leben In Gedenken an Esther Bejarano Lesung und Konzert mit Kutlu Yurtseven und Joram Bejarano am 10. November um 19 Uhr in der Stadtkirche Kusel (nicht Kinett!) Gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen